Allgemeine Geschäftsbedingungen für Denkzeuge®-Produkte und Dienstleistungen

Stand 5.07.2021

Wir freuen uns, dass du dich für unsere Denkzeuge® interessierst. Unternehmen sind rechtlich verpflichtet, AGBs zu erstellen. Als gewissenhaftes Unternehmen kommen wir dieser Forderung gerne nach und stellen dir hier unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor, die wir mithilfe der Deutschen Anwaltshotline AG verfasst haben.

Wir möchten, dass du dich bei uns sicher und gut aufgehoben fühlst, daher präsentieren wir das sonst gern genannte Kleingedruckte mal etwas größer in normaler Schrift und haben versucht, dies innerhalb des rechtlichen Rahmens so einfach und verständlich wie möglich zu formulieren. Bitte lese die Bedingungen aufmerksam durch, bevor du eine Buchung vornimmst oder eine Bestellung aufgibst, denn durch die Abgabe einer Buchung oder Bestellung erklärst du dich mit der Anwendung dieser AGB einverstanden.

Solltest du Fragen haben, kannst du dich gerne an uns wenden: team@denkzeuge.com

Wenn du dich für einen Kauf oder eine Buchung bei uns entscheidest, gelten ausschließlich die nachfolgenden allgemeinen geschäftlichen Bedingungen, und dabei die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB. Eventuell abweichende AGB von dir als Kunde werden zurückgewiesen.

Vertragspartner

Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dir als Kunde und uns der Denkzeuge GmbH, vertreten durch Oliver Fritsch und Michaela Lang, Kapellenweg 8, 79183 Waldkirch , Tel: +49 (0)7681/49 45 808, E-Mail team@denkzeuge.com, Handelsregister Amtsgericht Charlottenburg, Handelsregisternummer: HRB 170762 B, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE280557706, der Vertrag zustande.

Gegenstand des Vertrags

Durch diesen Vertrag werden Buchungen eines Denkzeuge® Online-Pakets, einer Zertifizierung, eines Workshops, eines Expertencoachings, eines Trainings oder einer Beratung und die Bestellung haptischer Denkzeuge® geregelt. Wegen der Details der jeweiligen Angebote verweisen wir auf die Beschreibung der Angebotsseiten.

Buchung & Vertragsabschluss

Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Persönliche Expertencoachings, Trainings, Beratungen oder Workshops können wir nach separater Vereinbarung auch in Englisch durchführen. Bitte nimm bei Wunsch dazu Kontakt mit uns auf.

Das Denkzeuge®-PocketCoach®-Paket kann ausschließlich persönlich als Endkunde/Privatperson/Mitarbeiter genutzt werden mit Rechnungs- und Lieferadresse innerhalb der EU und ausschließlich in unserem elektronischen Shop-System über unsere Webseite. Möchtest du als Coach, Trainer, Berater oder anderweitig gewerblich tätige Person, Unternehmen, Organisation oder Institution mit Rechnungs- und Lieferadresse innerhalb der EU das Online-Toolset nutzen und buchen, stehen dir neben einem Testpaket die ProCoach Profi-Pakete Basic und Premium- ebenfalls ausschließlich in unserem elektronischen Shop-System – zur Verfügung.
Ebenso kannst du als Privatperson wie als gewerblich tätige Person oder Unternehmen mit Rechnungs- und Lieferadresse innerhalb der EU über unsere Webseite und unserem elektronischen Shop-System eine Zertifizierung oder ein Expertencoaching buchen und diverse haptische Denkzeuge® bestellen.
Der Online-Bestellvorgang umfasst folgende Schritte:

  • Aktivieren des gewünschten Angebots mit entsprechendem Button auf der Denkzeuge-Webseite oder einer Unterseite.
  • Eingabe der Menge und der Adress- und Zahlungsdaten.
  • Betätigen des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“.
  • Bestätigung, dass die Bestellung eingegangen ist.

Mit der Bestellbestätigung kommt der Vertrag zustande.

Für Zertifizierungen oder Workshops kann neben der Online-Buchung ein Vertrag auch über ein von deiner Seite schriftliches unterzeichnetes, von uns zur Verfügung gestelltes Anmeldeformular zustande kommen, bei Buchungen von Coaching, Beratung oder Trainings kann ein Vertrag nach gemeinsamer schriftlicher, telefonischer oder persönlicher Auftragsklärung auch über eine schriftliche Auftragsbestätigung von unserer Seite per Email zustande kommen.

Unsere dargestellten Angebote stellen dabei jeweils eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch deine Bestellung dar. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir deine Buchung oder Bestellung annehmen und du eine schriftliche, elektronische Bestätigung von uns erhältst. Rechnungen erhältst du in elektronischer Form.

Vertragsdauer

Der Vertrag eines Denkzeuge® Online-Pakets hat wiederkehrende/dauernde Leistungen zum Gegenstand und wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt je nach Paket zwischen einem und zwölf Monaten und kann von beiden Seiten ohne Angabe von Gründen mit vier Wochen zum Vertragsende gekündigt werden. Verstreicht die Kündigungsfrist, verlängert sich die Laufzeit des Vertrages automatisch um einen weiteren Zeitraum deines gebuchten Denkzeuge® Online-Pakets.

Die Vertragsdauer bei Zertifizierungen ist dem jeweiligen aktuellen Angebot zu entnehmen. Die Vertragsdauer von Coaching, Beratung, Training oder  Workshops wird im Zuge der gemeinsamen Auftragsklärung festgelegt.

Eine Kündigung ist wirksam, wenn sie wahlweise in einer der beiden Formen erfolgt:

Das Recht auf außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund, insbesondere dem wiederholten Verstoß gegen die vertraglichen Hauptpflichten bleibt unberührt.

Vorbehalte

Die im Shop dargestellte Leistung ist beispielhaft und nicht die individuelle, vertragsgegenständliche Leistung. Wir behalten uns vor, eine in Qualität und Preis gleichwertige Leistung zu erbringen.

Preise

Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Es gilt der zum Zeitpunkt der Buchung oder Bestellung angegebene Preis. Bei Bestellung haptischer Denkzeugen® kommt ein üblicher Versandkostenzuschlag hinzu.
Besteht ein Widerrufsrecht und wird von diesem Gebrauch gemacht, sind durch den Widerruf entstehende  Kosten von dir zu tragen.
Aktionen oder Rabatte sind immer begrenzt und jeweils nur für den vorgegebenen Zeitraum gültig.
Änderungen bei den Denkzeuge® Online-Paketen werden mindesten 3 Monate vor Änderung bekanntgegeben, mit dem Recht für dich zur außerordentlichen Kündigung zum Zeitpunkt der Preisänderung.

Zahlungsbedingungen

Bei Vertragsabschlüssen über unser Online-Shop-System ist ausschließlich Kreditkartenzahlung möglich, für gewerblich tätige Vertragspartner nach Vereinbarung auch Lastschrift-Zahlung oder Vorauskasse. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten.
Bei Zahlung über Kreditkarte musst du als Kunde berechtigter Karteninhaber sein. Die Belastung der Kreditkarte erfolgt nach Bestellbestätigung. Du verpflichtest dich mit der Buchung oder Bestellung, sofort nach Erhalt unserer Bestätigung den ausgewiesenen Betrag über deine Kreditkarte zur Verfügung zu stellen.

Bei schriftlichen Vertragsabschlüssen von Zertifizierungen, Workshops, Coaching, Beratung oder Training ist Zahlung per Vorkasse auf Rechnung möglich.

Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Nach Ablauf der jeweils genannten Zahlungsfrist, die kalendermäßig bestimmt ist, kommst du auch ohne Mahnung in Verzug.

Lieferung & Online-Zugang

Umgehend nach Eingang der Bestellung und korrekten Kreditkartenangaben wird dir der Zugang zum Denkzeuge® Online-Mitgliedsbereich ermöglicht. Sollte der Zugang durch höhere Gewalt oder durch ein Verschulden eines Lieferanten nicht mehr zugänglich sein, haben wir das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Bereits empfangene Zahlungen werden dir zurückerstattet.
Bei online gebuchten Expertencoachings nehmen wir innerhalb 48 Stunden Kontakt mit dir auf, um einen Termin mit dir zu vereinbaren und dir einen Experten zu vermitteln, mit dem du dann einen Termin vereinbaren kannst.
Bei Zertifizierungen gilt der im Anmeldeformular ausgewählte Termin, bei Coaching, Beratung oder Training die in der Auftragsbestätigung angegebenen Zeiten als Lieferdatum.
Wenn der Termin von deiner Seite nachweislich aus gesundheitlichen Gründen oder höherer Gewalt nicht wahrgenommen werden kann, kannst du einen Ersatztermin wählen.
Bei Krankheit des Denkzeuge®-Trainers oder -Experten kann ein Ersatz von unserer Seite gestellt werden. Bei höherer Gewalt sind Absagen unsererseits erlaubt. Zahlungsvorleistung erstatten wir dann natürlich, sie beschränkt sich jedoch auf die reinen vertraglich vereinbarten Gebühren. Weitere entstandene Kosten auf deiner Seite, wie Reise- und Übernachtungskosten, werden nicht erstattet.
Die Lieferung haptischer Denkzeuge® erfolgt innerhalb eines Tages. Bitte sorge dafür, dass die Annahme der Bestellung auf deiner Seite gewährleistet ist, um weitere Versandkosten für dich zu vermeiden.
Alle gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung in unserem Eigentum.

Nutzungs- und Urheberrechte

In die Entwicklung unserer Tools stecken sehr viel Leidenschaft und Entwicklungsarbeit und du erkennst an, dass sämtliche Denkzeuge® und Inhalte unser geistiges Eigentum sind und urheberrechtlich sowie durch gesetzliche Regelungen zum geistigen Eigentum geschützt sind. PocketCoach®, KraftBoxx®, Denkzeuge® und alle Sensoren sind als Marken, Design, Gebrauchs-, oder Geschmacksmuster rechtlich in Deutschland und vielen weiteren Ländern geschützt und wir behalten uns zu jeder Zeit alle Rechte vor. Der Schutz gilt auch über das Ende der Paket-Laufzeiten hinaus. Insbesondere untersagt sind:

  • Der gewerbliche und kommerzielle Einsatz oder die Weitergabe von Denkzeuge® an Dritte, wenn nicht ein laufendes Online Basic- oder Premium-Paket gebucht ist.
  • Das Entfernen jeglicher Produktkennzeichnungen, Copyright-Hinweisen oder anderen Hinweisen von den Denkzeugen®.
  • Train-the-Trainer Trainings mit Denkzeugen® ohne Zustimmung.
  • Verkauf, Verpachten, Vermieten, Übertragen der Rechte an den Denkzeugen®.
  • Eigenmächtiges Ändern oder Weiterentwicklung der Denkzeuge® und deren Inhalte.
  • Kopieren, scannen, eigenmächtige Vervielfältigung oder sonstige Reproduktion der Denkzeuge® und deren Inhalte oder Teilen davon.

Ergänzende Nutzungsbedingungen für das Denkzeuge®-PocketCoach®-Paket
Sämtliche Inhalte innerhalb des Denkzeuge®-PocketCoach®-Pakets sind nur für private Nutzungszwecke erlaubt. Eine Weitergabe oder Nutzung an Dritte, auch unentgeltlich, ist nicht erlaubt.

Ergänzende Nutzungsbedingungen im Zuge eines laufenden Online ProCoach Basic- oder Premium-Pakets
Der gewerbliche und kommerzielle Einsatz und die Nutzung der Denkzeuge® ist im Zuge des Online ProCoach Basic- oder Premium-Pakets für dich als gewerblich tätiger Coach, Berater, Trainer, Therapeut, Arzt, Pädagoge, Mediator oder andere gewerblich tätige Person oder als Unternehmen, Organisation oder Institution erlaubt. Der Einsatz aller Denkzeuge® und deren Inhalte an und mit Dritten ist deine höchstpersönliche zu erbringende Leistung und erfolgt immer auf eigene Haftung. Du erbringst diese Leistung nach bestem Wissen und nie zum Schaden Dritter. Du verpflichtest dich zu bedingungsgerechtem Einsatz der Denkzeuge®, deren Philosophie und Qualität zu bewahren sowie Denkzeuge® als Marke und Produkt nur bestimmungsgemäß einzusetzen. Außerdem verpflichtest Du Dich mit der Denkzeuge GmbH einen DSGVO konformen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abzuschließen und die Kundendaten vertragsgemäß zu schützen und an niemanden weiterzugeben.

Übertragung Rechte im Zuge eines laufenden Online ProCoach Basic- oder Premium-Pakets
Zur Ausübung und zum Einsatz erhältst du das nicht ausschließliche, nicht übertragbare, zeitlich und örtlich begrenzte Recht, die Denkzeuge®, Inhalte und Übungen in unveränderter Form einzusetzen und zu nutzen.
Du erhältst außerdem das Recht, nach Freigabe durch uns auf die Denkzeuge® als Bestandteil deiner Kundenwerbung für Beratung, Coaching, Training, Therapie, Mediation hinzuweisen, wenn du damit deine Dienstleistungen im Rahmen der vorliegenden Bedingungen anbietest.
Das Durchführen von Workshops, Trainings oder ähnlichem rund um die Denkzeuge® bedarf der vorherigen Freigabe.
Darüber hinausgehende Rechte werden ausdrücklich nicht übertragen. Es wird darauf hingewiesen, dass jegliche weitergehende Nutzung wie beispielsweise das Kopieren von nicht dafür gekennzeichneten Unterlagen oder Denkzeugen® im Ganzen oder in Teilen eine Verletzung der bestehenden Urheberrechte bedeutet, welche eine Schadensersatzpflicht begründet.

Datenschutz

Deine Daten sind bei uns sicher. Sie liegen DSGVO-konform auf Servern innerhalb der EU und Deutschland. Wir halten uns an sämtliche gesetzlichen Bestimmungen. Unsere detaillierte Datenschutzbelehrung findest du hier.

Widerrufsbelehrung und Widerrufsrecht

Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag unserer schriftlichen Bestätigung.

Bei Bestellung digitaler Dienstleistungen (ProCoach, PocketCoach) stimmst du dem Verlust deines Widerrufrechts ausdrücklich zu, da die Vertragsleistung nach §356  BGB sofort und somit vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist beginnt.

Im Falle eines Kaufvertrags über ein Denkzeug: an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.

Im Falle einer Kaufvertrags über mehrere gelieferte Denkzeuge, die du im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hast und die getrennt geliefert werden: an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.

Im Falle eines Kaufvertrages zur regelmäßigen Lieferung von Denkzeugen über einen festgelegten Zeitraum hinweg: an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen hat.

Beim Zusammentreffen mehrerer Alternativen ist der jeweils letzte Zeitpunkt maßgeblich.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (Denkzeuge GmbH, Kapellenweg 8, 79183 Waldkirch +49 (0)7681/49 45 808 team@denkzeuge.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax, oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Folgen des Widerrufs

Wenn du diesen Vertag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich unserer Lieferkosten (mit Ausnahmen der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis du den Nachweis erbracht hast, dass du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an Denkzeuge GmbH, Kapellenweg 8, 79183 Waldkirch, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest.
Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Du kannst auch ein Rücksendelabel bei uns anfordern. Die Kosten für die Rücksendung werden vom Rückzahlungsbetrag abgezogen.
Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

Haftungsausschluss

Schadensersatzansprüche von dir als Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Denkzeuge GmbH, falls du gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebst. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche deinerseits wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Denkzeuge GmbH oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.

Abtretungs- und Verpfändungsverbot

Ansprüche oder Rechte von dir gegen uns dürfen ohne Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn du hast als Kunde ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.

Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz der Denkzeuge GmbH.

Schlussbestimmungen

Im Konfliktfall: Über die Lösung etwaiger Konflikte bemühen sich beide Vertragspartner im Einzelfall um eine einvernehmliche außergerichtliche Lösung. Sofern ein Einvernehmen nicht herzustellen ist, vereinbaren die Parteien schon jetzt die Hinzuziehung eines Mediators, um eine Lösung gemeinsam zu erarbeiten, bevor es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommt. Der Gerichtsstand ist Freiburg.

Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.